

Artikelnummer: 005030403a3ed
Diese sehr seltene Halbmaser kommt hauptsächlich in Frankreich und England vor und wirkt durch die orangebraun bis rötliche Farbe sehr elegant. Zwischen belebenden Nestern ist eine weich fließende Grundstruktur für das Gesamtbild maßgebend. Fehlerlose Stücke sind äußerst selten zu finden und deshalb auch sehr hochpreisig.
Zum Reinigen der raum12 Tischleuchten empfehlen wir den Lampenschirm von Fuß zu nehmen. So werden eventuelle Beschädigungen ausgeschlossen und das Reinigen geht leichter von der Hand. Unsere Tischleuchten bestehen aus Edelstahl, natürlichem Linoleum, Karbon und dem Lampenschirm aus echtem Holz Furnier, sowie satiniertem Acrylglas. Reinigen Sie das Acrylglas niemals mit scharfen Reinigern. Insbesondere keine alkoholhaltigen Reiniger wie z.B. Glasreiniger. Die Reinigung sollte ausschließlich mit Kunststoffreiniger oder lauwarmen Wasser mit einem Spritzer Spülmittel erfolgen. Am besten geeignet sind Tücher aus 100% Baumwolle. Trockenes Abwischen kann durch verreiben von Staubpartikeln zu Kratzern führen. Das Holz lässt sich am besten trocken Abwischen. Hierfür empfehlen wir ein Staubwedel oder ein einfaches Staubtuch. Bei einem matten Anschein des Holzes können sie die offenporige Oberfläche einfach mit natürlichem Leinöl nachbehandeln. Geeignetes Leinöl bekommen Sie im Holzfachmarkt oder im gutsortiertem Baumarkt. Holz dunkelt mit der Zeit etwas nach. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang der Natur. Grundsätzlich sollten Sie zum Reinigen von Linoleum keine rauen Schwämme oder Scheuermittel benutzen. Dadurch würden Sie nämlich die Oberfläche des Bodenbelages zerstören. Lauwarmes Wasser und etwas Seife, eventuell ein Spritzer Terpentin reichen für die Reinigung des Leuchtenfußes vollkommen aus. Um mehr Glanz auf die Oberfläche zu bringen können Sie auch etwas Leinöl mit Terpentin oder ein Gemisch aus Milch und Wasser im Verhältnis 1:1 auftragen. Stellen Sie Ihre raum12 Tischlampe in ausreichendem Abstand zu Feuer und offenen Flammen auf.